Die beste Tomatensauce (Rezept)
In diesem Artikel möchte ich mein Rezept meiner besten Tomatensauce verraten, von der viele Test-Esser sehr begeistert sind. Diese Tomatensauce ist für mich die Universalsauce, die sehr fruchtig und lieblich zugleich nach Tomate schmeckt und sie beinhaltet einige Gewürze, die die Sauce erst recht interessant macht. Den Grundriss der Tomatensauce habe ich in einem Rezept für die pikante Deep Dish Chicago Pizza entdeckt und weiter verfeinert.
Sie passt ebenso perfekt für Pasta, Pizzen und nahöstlichen Gerichte wie z.B. zum Iskender Kebap mit einem Schlag Jogurt. Diese Tomatensauce verspricht einen geistigen Kurzurlaub an die Mittelmeerküste.
Die Zutaten
- Sonnenblumenöl
- 2 Zwiebeln
- 3 große Knoblauchzehen
- 6 TL Zucker
- Ca. 100ml Rotwein
- 2 kleine Dosen (á 400g) San Marzano Tomaten
- 2 TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- 4 TL Oregano
- 2 TL Thymian
- 1 TL mildes Paprikapulver
- 1 TL-Spitze Zimt
- Ca. 1 EL Butter
Vorbereitung
Zwiebeln und Knoblauch ganz fein haken. Danach etwas Öl in einer großen, beschichteten Pfanne bei z.B. Stufe 7-8 erhitzen.
Zubereitung
Sobald das Öl in der Pfanne auf Temperatur ist, werden die Zwiebeln und der Knoblauch dazugegeben. Wichtig dabei ist, dass zumindest der Knoblauch schön goldbraun angeröstet wird, allerdings nicht verbrennen lassen. Wenn der Knoblauch goldbraun zubereitet wird, dann bleibt der Durst und das Ausdünsten von merkwürdigen, transsilvanischen Körpergerüchen gedämmt. Das ist doch ein toller Nebeneffekt!
Danach kommt der Zucker hinzu, alles wird in der Pfanne nochmal verrührt und dann mit Rotwein abgelöscht. Anschließend werden die Tomaten direkt aus den Dosen hinzugefügt. Füge nun Salz, schwarzer Pfeffer, Oregano, Thymian, mildes Paprikapulver und Zimt hinzu und verrühre alles.
Nun wird die Sauce so lange eingekocht, bis die Sauce relativ fest ist. Die Tomaten werden mit einem Holzschaber kleingedrückt. Zwischenzeitlich kann dann die Butter hinzugefügt werden. Wenn mit einem Holz-Schaber in der Mitte ein Weg freigeräumt werden kann und die Tomatensauce fließt nicht mehr zur Mitte zurück, dann ist die Tomatensauce bereit zum Servieren. Vorher nochmal abschmecken und nach belieben nachwürzen.
Pasta-Tipp: Pasta 2 Minuten vor Garpunkt abgießen und Nudelwasser abfangen. In einer Pfanne die Sauce erwärmen, die Nudeln hinzufügen und ca. 100 ml Nudelwasser dazu gießen. Ggf. später auch etwas mehr Nudelwasser hinzufügen, wenn alles zu stark eingekocht wurde oder die Nudeln noch nicht fertiggekocht sind.
Nützliche Küchentools
- Sehr gute, beschichtetes Pizza-Blech (für Chicago Deep Dish Pizza)
- Pfanne 28 cm
Weitere Beiträge
- Zitroneneis selbst gemacht
- Chili con Carne
- Pizzaofen Fat Tony von Burnhard
- Chili Cheese Nuggets
- Chili Burger (BBQ Burger)
- Baguette mit Le Faconnage
- Berliner Brot
- Elsässer Flammkuchen mit frischen Lauchzwiebeln
- Salami-Radicchio-Salat
- Melone-Limette-Eis
- Fresh Chili Cheese Stickz
- Mit einem Messer eine Kokosnuss öffnen
Hinweis: Bei den o.g. Links handelt es sich um u.a. Affiliate Links. Werbung durch Markennennung. Alle vorgestellten Produkte habe ich selbst käuflich erworben oder die Dienstleistungen bezogen.