Zweites E-Bike per Crowdfunding
Nach dem klappbaren Fat-Bike MATE X habe ich im Frühsommer des vergangen Jahres ein weiteres E-Bike über die Crowdfunding-Plattform Indiegogo gekauft. Obwohl es, ich möchte es nicht klein bei reden, schon riskant ist, dass der Contributer bzw. Unterstützer der Crowdfunding-Kampagne bezahlt und am Ende mit leeren Taschen dasteht, ging auch dieser Erwerb positiv für mich aus. Es hat auch dieses Mal nur eine Lieferverzögerung von ca. 2 Monaten gegeben.
In einem großen Karton kam das Gravel-E-Bike EUNORAU D6 aus China direkt nach Hause. Bei der Endmontage waren nur wenige Handkniffe nötig gewesen und das koppeln des E-Bikes mit der Smartphone-App klappte tadellos. Auch die ersten Probefahrten mit dem EUNORAU D6 haben mir viel Freude bereitet. Durch den Mittelmotor, den windschnittigen Reifen und dem leichten Gewicht des E-Bikes von nur 18 Kg kommt es schnell auf Tempo. Es ist a auch ein halbes Rennrad. 😉
Generell bin ich weiterhin positiv gegenüber Crowdfunding-Kampagnen gestimmt. Trotzdem schaue ich immer genauer hin, ob die Anbieter schon in der Vergangenheit etwas hatten und deren Idee ich gut finde.
Weitere Beiträge:
- MATE X – Ankunft und erster Erfahrungsbericht
- Zubehör für das MATE X
- EUNORAU D6 – Leichtes E-Bike für die Stadt zum fairen Preis
- E-Bike-Akku kaputt – Was nun?
- Ruhrtalradweg (1. Hälfte) – Winterberg, Meschede, Arnsberg, Fröndenberg
- Ruhrtalradweg (2. Hälfte) – Fröndenberg, Ruhrgebiet, Rheinorange
- Sauerlandradring, nen Appel oder doch Blutfresser?
- 151 Km pro Tag per Fahrrad