Android Jelly Bean – Tipps ’n Tricks
Hier ein paar „Nice-2-Know“-Kniffe für Dein Smartphone mit Android 4.2 (Jelly Bean)
- Google Now: Starte Google Now mit dem Hochziehen des Lockscreen-Kreises. Alternativ funktioniert es auch mit dem Hochziehen eines der drei Kommando-Schaltflächen. Eine weitere Möglichkeit bietet die Erstellung eines Quick-Search-Widgets auf dem Homescreen.
- Screenshots: Sind erstellt wenn Minustaste zur Lautstärkeregelung und Ein-/Ausschalter gleichzeitig betätigt werden. Bei Apple ist es Hauptschaltfläche und Ein-/Ausschalter.
- Face Unlock: Das Smartphone mit einem Blick in die Kamera entsperren ist mit Face Unlock schnell und einfach gemacht. Einzustellen ist es unter EINSTELLUNGEN > Sicherheit > Display-Sperre. Nach der Justierung ist es einsatzbereit.
- Augenzwinkern kann als erweitertes Face Unlock verwendet werden. Unter EINSTELLUNGEN > Sicherheit muss dafür das Häkchen bei „Aktualitätsprüfung – Augenzwinkern beim Entsperren erforderlich“
- Von der Kamera in die Foto-Galerie springt man am schnellsten mit einem Linkswischer über den Touchscreen.
- Eine kleine Animation (ein Easter-Egg) befindet sich auch versteckt in Deinem Smartphone. Navigiere nach EINSTELLUNGEN > Über das Telefon und tippe 3x hintereinander mit dem Finger auf Android-Version.
- Widgets auf dem Lockscreen legen ist auch eine einfache Sache. Einfach einen Rechtswisch auf dem Lookscreen durchführen und das entsprechenende Widget auswählen.
- Sprachsuche: Klicke neben dem Sucheingabefeld der Google-Suche auf das Mikrofon-Symbol. Sobald das Mikrofon-Symbol und „Sprechen“ erscheint, lässt sich Android durch Sprachbefehle steuern. Mögliche Kommandos sind etwa „Rufe Dieter Huber zu Hause an“, „Karte von Stuttgart“ oder „SMS senden an Klaus Müller“.
- Punkt, also das Satzzeichen ist über ein Shortcut gelöst. Einfach 2x hintereinander in der Texteingabe auf das Leerzeichen tippen.
- Aus meiner Sicht die wichtigsten Apps: NAVIGON EUROPE, WhatsApp, Seesmic/Facebook, RunKeeper, Booking.com, ASTRO-Dateimanager, Barcode Scanner, AIVC, Stau Mobil, Das Örtliche, DB-Navigator, Naviki, Google Reader, Touch Calendar, ThinkFree Office, Everynote, Skype, WordPress und JuiceDefender